SALON PUSCHELDo, 05.06.2025 um 20 Uhr in der Schaulust

Ihr lieben Puschels,
wie jedes Jahr bieten wir kurz vor den Sommerferien noch mal gemeinsames Rudelschwitzen in der Schaulust an.
Die dampfenden Aufgüsse werden von Euren beiden Lieblings-Saunameistern Charles & Erika eigens für diesen Abend kreiert und Eure Synapsen garantiert zum Jubeln bringen. Unterstützt werden wir dabei von halbnackten Gästen mit halbgaren Darbietungen.
Trage Dichin den Newsletter unten ein, damit Du mitkriegst, wenn der Vorverkauf startet und dann rein in die Zehentrenner und nix wie hin zu TITUS Bremen.
Tickets
ab ca. Mitte April
gibt´s nur in echt und in bar bei TITUS, Ostertorsteinweg 1-2., Bremen
Für schlappe 15 -25€ bist Du dabei, Preis nach Selbsteinschätzung und wehe Du schummelst!
keine Reservierungen, keine E-Tickets, nur live vor Ort
Schaulust
Im Güterbahnhof Bremen, Tor 48
Beim Handelsmuseum 9
28195 Bremen
Mit unserem Newsletter...klebst Du uns wie Kaugummi am Hacken...

Liebe*r Puschel: wenn Du zukünftig mitkriegen willst, wann wir wo zu sehen sind und ab wann´s die heißbegehrten Tickets gibt, trage Dich hier ein. Und wenn du das nicht mehr willst, trägst du dich halt wieder aus, mein Gott, das kann doch nicht so schwer sein.
Aber keine Sorge, wir sind stinkfaul und melden uns sowieso nicht täglich bei Dir.
Anmeldung Newsletter
StarbiografieUnd hier die nackte Wahrheit:

Charles & Erika
lernen sich 1969 beim Karneval in Rio de Janeiro kennen und verschanzen sich 152 Tage lang im Hotelzimmer. Erst der Hunger bringt sie zur Besinnung.

1970 Voodoo-Hochzeit auf Haiti.
Rückkehr nach Deutschland mit einer genialen Geschäftsidee:auf dem Schützenfest Hannover die erste "In-welches-Häuschen-läuft-das- Meerschweinchen"-Bude der Welt. Diese Idee schlägt ein wie eine Bombe und entwickelt sich zu einem beliebten Freizeitspaß, dem jedoch vom Verein für Meerschweinchenrechte ein jähes Ende bereitet wird. Enttäuscht wenden sich Charles & Erika von der Geschäftswelt ab, entsagen dem schnöden Mammon und reisen per Ruderboot nach Indien, wo sie im Ashram leben und Hundeleinen herstellen.

Erst 1975 kehren sie auf die Bühnen der Welt zurück.
Als "Chanti & Ekstasi" (Fakir & Schlangenfrau) rocken sie die Varités der Welt. Die Nummern "Charles, das menschliche Chamäleon" und "Bulimie mit Erika" stammen noch aus dieser Zeit. Auch als Schlangen-Modulateure machen sie sich einen Namen.
1977 Rückbenennung in "Charles & Erika -die swingenden Tischbomben" und Entwicklung des berühmten Eisenbahntricks, der noch im selben Jahr in Monte Carlo preisgekrönt wird und seitdem viele junge Künstler ermutigt hat, es selbst mal auf der Bühne zu probieren.

1978 Welttournee durch Asien.
In den folgenden Jahren begegnen sie sämtlichen Größen der Welt, mit denen sie fortan auf "du und du" sind (Siegfried & Roy, Elvis, Toni Marshall).
In dieser Schaffensphase entstehen herrliche Evergreens wie "Tresenräkeln mit Erika", "die große Charles & Erika-Geldsammel-Aktion" und der "Alpenlimbo". Parallel landen sie mit dem von ihnen entwickelten Genre des "Kammer- Punks" einen Nummer-2-Hit in den portugiesischen Charts und eröffnen daraufhin ein deutsches Spezialitätenrestaurant in Lissabon.

1982 Auftritt auf der Gartenparty eines kolumbianischen Drogenpapstes und Aufstieg zu dessen Lieblings-Party-Band.
1983 Kauf eines Chalets am Genfer See
1984 Gründung des Protesttheaters Bimbo. Als die beliebten Clowns "Muschi & Stummel" demonstrieren Charles & Erika mit Kinder-Protest-Schminkaktionen gegen die Umweltverschmutzung in Deutschlands Fußgängerzonen.

Nach unglücklichen Investitionen in Schweinemastbetriebe im Raum Vechta und einem geplatzten Import-Export Geschäft mit Appenzeller Käse ziehen Charles & Erika in eine kostengünstige, aber hübsche Villa in Wahnbek (bei Oldenburg), wo sie bis heute eine Schönheitsfarm auf Basis von Meerschweinchenscheiße betreiben.
Bewegtes Leben - bewegte BilderVideo
für noch mehr Videos besuche uns auf youtube, link im FooterVideo laden